Bei VOSS erwartet Dich eine fundierte Berufsausbildung mit erstklassigen Perspektiven für Deine Zukunft. Als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb stehen wir hinter den herausragenden Leistungen unserer Absolventen und für die traditionell hohe Qualität unserer Ausbildung. Starte auch Du als Azubi bei VOSS in folgenden Ausbildungsberufen:
Kaufmännische Ausbildung
Du bist ein Organisationstalent, kommunizierst offen mit anderen und hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen? Dann warten bei uns folgende kaufmännische Ausbildungsberufe auf Dich
Du zeigst gerne Eigeninitiative, bist ein echter Teamplayer und zählst gutes technisches Verständnis zu Deinen Stärken? Dann warten bei uns folgende technische Ausbildungsberufe auf Dich:
Du bist ein Koordinationstalent, bringst gute PC-Kenntnisse mit, hast Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und administrativen Aufgaben? Dann wartet bei uns folgender Ausbildungsberuf auf Dich:
Duales Studium – Dein praxisorientierter Start bei VOSS
Für diesen Studienweg ist keine vorherige Ausbildung notwendig. Du startest direkt im Unternehmen und verbindest Theorie und Praxis durch die inhaltlich und zeitlich enge Verzahnung Deiner Studien- und Praxisphasen (Regelung ergibt sich durch die Studien- und Prüfungsordnung).
Kombistudium – Dein ausbildungsintegrierter Start bei VOSS
Diese Studienvariante ist auf Deine berufliche Erstausbildung ausgerichtet und verbindet das Studium mit einer betrieblichen Ausbildung zum Industriemechaniker. Dabei stehen wir in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, bei der Du den Bachelor in Maschinenbau (Bachelor of Engineering) absolvieren kannst.
Verbundstudium – Dein berufsintegrierter Start bei VOSS
Diese Art des Studiums ist auf Deine berufliche Weiterbildung ausgerichtet und basiert auf einer abgeschlossenen beruflichen Erstausbildung. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich bei uns berufsbegleitend weiterzubilden – eine Entscheidung zwischen Job und Studium entfällt damit.
VOSS vergibt jährlich mehrere Praktika in technischen wie auch kaufmännischen Unternehmensbereichen. Als Schüler hast Du so die Gelegenheit, noch vor Deinem Start ins Berufsleben, Arbeitsluft zu schnuppern und Einblicke in die unterschiedlichen Berufsfelder zu bekommen.
In den Schulferien bieten wir für Schüler verschiedene Aushilfstätigkeiten an. Wenn Du Dir ein kleines Taschengeld in den Sommerferien dazuverdienen möchtest oder erste Einblicke in Deinen Wunschberuf bei VOSS erhalten willst, dann besuche unser Karriereportal und finde Deinen Ferienjob.
Perspektiven
Eine Ausbildung bei VOSS stellt die Weichen für Deine berufliche Zukunft. Nach der Ausbildung bist Du mit Deinem fachlichen Know-how bestens für Deinen weiteren Karriereweg bei VOSS und den Einstieg in die Arbeitswelt gewappnet.
Veranstaltungen
...folgen in Kürze...
FAQs für Schüler
Im Folgenden findest Du alle wichtigen Fragen und Antworten rund um Deine Karriere bei VOSS.
Welche Berufsschule Du besuchen wirst, ist abhängig von Deiner präferierten Berufsausbildung. In der Regel besuchen unsere Auszubildenden das Berufskolleg in Wipperfürth oder in Dieringhausen.
Abhängig von Deiner präferierten Berufsausbildung findet die Berufsschule entweder wöchentlich an vorgegebenen Schultagen oder in Form von Blockunterricht statt. Die Zeiträume des Blockunterrichts werden pro Ausbildungsjahr fest terminiert.
Deine Ausbildungsvergütung unterliegt dem ERA-Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens und ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.